| Angaben gemäß § 5 TMG Fax: 05324 / 77 32 85 E-mail: dr.k.steinert@t-online.de Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen Zuständige Kammer & Schlichtungsstelle: Landestierärztekammer Niedersachsen Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen: GOT Gebührenordnung für Tierärzte Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung Alte Leipziger-Platz 1 61440 Oberursel (Taunus) Geltungsraum der Versicherung: Deutschland Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz DE60422715981 Angaben gemäß § 5 TMGWir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Verantwortliche“ gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) ist die oben genannte Person: Dr. Anna Katharina Steinert. Online-Terminvereinbarung
Zudem werden im Rahmen der Online-Terminbuchung von der jeweils genutzten Online-Terminbuchungssoftware essentielle Cookies eingesetzt. Datenerhebung und Verarbeitung
Betroffenenrechte & Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung (Auskunft, Sperrung, Löschung und Berichtigung ) Daten, die sich aus Ihrer Stellung als Kunde einer Tierarztpraxis ergeben, unterliegen gesetzlichen Vorgaben zur Aufbewahrungsfrist und werden nach Ablauf dieser Fristen automatisch gelöscht. Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Server-Logfiles Beim Besuch der Internetseite werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server der Internetseite gesendet. Diese Daten enthalten:
•Betriebssystem des Rechners •Referrer URL •Hostname des zugreifenden Rechners •Uhrzeit der Serveranfrage •IP-Adresse Je nach Hostinganbieter werden die Daten in der Regel nach 7 Tagen und spätestens nach 30 Tagen gelöscht. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log- Files erfasst werden. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Cookies Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt. Cookies alleine lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Identität zu. Die von uns verwendeten essentiellen Cookies sind technisch unbedingt erforderlich für die Bereitstellung unserer Internetseite. Sie dürfen daher im Sinne des § 25 Abs. 2 TDDSG ohne vorherige Zustimmung gesetzt werden. Sofern von uns verwendete essentielle Cookies Daten verarbeiten, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Anbahnung und/ oder Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der optimalen Funktionalität der Internetseite sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Weitere Informationen finden Sie unter Cookie-Einstellungen. Von uns mithilfe von Cookies erhobene und verarbeitete Daten werden gelöscht, sobald sie für unsere Zwecke nicht mehr benötigt werden, derzeit in der Regel nach 24 Monaten. Die Session-Cookies werden nach dem Sitzungsende automatisch gelöscht. Google Analytics wird zur statistischen Auswertung verwendet. Dabei werden pseudonyme Nutzungsdaten wie Seitenaufrufe, Scroll-Verhalten und Klicks verarbeitet. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert. Widerspruch gegen Datenerfassung Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern. Siehe " Google Analytics deaktivieren" bei Google mal googlen. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google. Google Analytics erfasst: Ihren ungefähren Standort (Region), Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form), technische Informationen zu Ihrem Browser und den von Ihnen genutzten Endgeräten (z.B. Spracheinstellung, Bildschirmauflösung) und Ihren Internetanbieter (die Referrer-URL (über welche Website/ über welches Werbemittel Sie auf unsere Internetseite gekommen sind). Die Informationen werden von Google (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland) verwendet, um die Nutzung der Internetseite auszuwerten. Google Optimize nutzt die von Google Analytics erhobenen und oben dargestellten Daten, um die Attraktivität und die Funktionalität unseres Internetauftritts zu steigern. Das geschieht, indem neue Funktionen und Inhalte einem prozentualen Anteil unserer Nutzer ausgespielt werden und die Nutzungsänderung durch einen oder mehrere zusätzliche Cookies statistisch ausgewertet wird. Nähere Informationen erhalten Sie, wenn Sie auf der Internetseite auf den Link „Cookie Einstellungen“ klicken. Google Maps Wir verwenden auf unserer Website die Funktion zur Einbettung von GoogleMaps- Karten der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; “Google”). Die Funktion ermöglicht die visuelle Darstellung von geographischen Informationen und interaktiven Landkarten. Dabei werden von Google bei Aufrufen der Seiten, in die GoogleMaps-Karten eingebunden sich, auch Daten der Besucher der Seiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google. Dort haben Sie auch im Datenschutzcenter die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu verändern, so dass Sie Ihre von Google verarbeiteten Daten verwalten und schützen können. Ihre Daten werden dabei gegebenenfalls auch in die USA übermittelt. Für Datenübermittlungen in die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorhanden. Haftung für den einen Link Unser Angebot enthält einen Link zur Notdiensthomepages. Auf deren Inhalte haben wir keinen Einfluss. Daher übernehmen wir auf den fremden Inhalte auch keine Gewähr. Für den Inhalt der einen verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die eine verlinkte Seite war zum damaligen Zeitpunkt nicht rechtswidrig. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seite ist natürlich ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bitte bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen melden, damit wir den einen derartig Links entfernen können. |
|